Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

mißliche Lage

См. также в других словарях:

  • Deutschland [4] — Deutschland (Gesch.). I. Älteste Geschichte bis zur Völkerwanderung. Die ersten historischen Nachrichten, die wir über germanische Völkerschaften besitzen, rühren von Cäsar her, später berichtet Plinius über dieselben. Beider Angaben sind aber… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • China [2] — China (Gesch.). I. Mythische Zeit. A) Die 3 Kaiser bis 2940 v. Chr. Der geschichtliche Mythus beginnt mit Tian Hoang, Ti Hoang, Yin Hoang, dem himmlischen, dem irdischen, dem menschlichen Kaiser; sie lebten lange u. zeugten eine große Menge Söhne …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Österreichische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte. II. Geographische Bemerkungen. III. Technische Anlage. IV. Gesetzgebung und Verwaltung. V. Statistik und Literatur. I. Geschichte. Die ältesten Pferdebahnen. Aus den uralten, in ihren ersten Anfängen mehrere… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Spanischer Erbfolgekrieg — (Spanischer Succesionskrieg). 1) Veranlassung zu dem Kriege. Nach dem Ruswijker Frieden (20. Sept. 1697, s.u. Frankreich S. 559) stand der Mannsstamm der spanischen Zweigs vom Hanse Habsburg auf dein Erlöschen, denn König Karl II. hatte keine… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spanische Eisenbahnen — (mit Karte, Taf. II.). Inhaltsübersicht: 1. Geschichte. a) Bis 1876. b) Die neuere Zeit. c) Der gegenwärtige Zustand. – 2. Bau. – 3. Betriebsmittel. – 4. Betrieb. – 5. Verkehr und Tarifwesen. – 6. Nebenbahnen. – 7. Aufsichts und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Antz — Filmdaten Deutscher Titel Antz – Was krabbelt da? Originaltitel Antz …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Galerie (Kassel) — Südeingang während der aktuellen Sanierung Die Neue Galerie ist ein Museum in Kassel. Das Gebäude liegt an der sogenannten „Schönen Aussicht“ zwischen Rathaus und Karlsaue. Es wurde in den Jahren von 1871 bis 1877 nach Plänen des Architekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Platon [1] — Platon, 1) P. der Komiker, Dichter der älteren u. mittleren Attischen Komödie, Zeitgenoß des Sokrates u. des Aristophanes, dessen Feind er war; seine Komödien sind verloren. 2) P. der Philosoph (hieß eigentlich Aristokles, bekam den Namen P.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ignatius de Loyola, S. (6) — 6S. Ignatius de Loyola, Conf. Soc. Jes. Fund. (31. Juli). Das Leben ihres heil. Ordensstifters (Fundatoris Ordinis Clericorum Regularium Societatis Jesu) wird von den Bollandisten sehr ausführlich behandelt. Zuerst findet sich (Jul. VII. 409–634) …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Franz Gerkrath — Franz Eduard Albert Gerkrath (* 31. Januar 1835 in Erkelenz (Rheinland); † 16. Mai 1901 in Berlin) war ein deutscher Versicherungsfachmann. Leben und Wirken Nach Gymnasialbesuch wurde er 1854 Lehrling bei der neugegründeten Concordia… …   Deutsch Wikipedia

  • Bredouille — In der Bredouille sitzen (sein): in Verlegenheit, in Verwirrung, in Bedrängnis, in der Patsche sein; ähnlich In die Bredouille geraten (kommen) und In Bredouille bringen.{{ppd}}    Die Redensarten sind in der ›Franzosenzeit‹ zu Beginn des 19.… …   Das Wörterbuch der Idiome

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»